Torpedo-JHV:
Alles fast wie immer
Fast 2 Promille sind zu
viel zum Fahren
(20.04.2010, Kufstein)
- Der FC Torpedo-Vorstand rief zur Jahreshauptversammlung und fast alle
mehr oder weniger wichtigen Mitglieder folgten der Einladung ins
Kufsteiner Auracher Löchl. Die fast perfekt durchdachte Wahlwerbekampagne
des Vorstands führte fast erwartungsgemäß zu dessen Wiederwahl, Obmann
bleibt Christian Dillersberger. Ein Abend also, an dem sich fast nichts
änderte und der diesmal fast skandalfrei geblieben ist. Und so gingen
danach auch - fast - alle Torpedos brav zu Fuß nach Hause.
Kindsbier auf
den letzten Drücker
Die kleine Emma
(18.04.2010, Kufstein) - Spät, aber doch: Genau einen Tag vor dem ersten
Geburtstag seiner kleinen Tochter Emma schaffte es Flügelflitzer Armin
Frey, seinen Torpedo-Jungs das längst fällige Kindsbier zu kredenzen. Im
Endacher Gartenhäuschen der Jungfamilie wurde dann aber umso kräftiger auf
den Nachwuchs angestoßen. Der ganze Verein gratuliert nochmals herzlich
und wünscht sich als nächstes einen Buben.
20 Jahre Torpedo
Spartak: Top-Match und heiße Party
Too old to die young:
Die Torpedos
(25.10.2009, Kufstein)
- Mit einem Top-Spiel im fast ausverkauften Kufsteiner Grenzlandstadion
setzte der FC Torpedo Spartak seinen "Celebration"-Marathon anlässlich des
20-jährigen Vereinsjubiläums fort. Der Spielverlauf hätte vom Obmann nicht
besser inszeniert werden können, gegen die Erzfreunde des FC Weisse Löwen
wurde der 2:1-Siegtreffer praktisch in der Schlussminute erzielt. Da
musste Startrainer Hannes Kircher doch fast ein Tränchen verdrücken. Und
als Höhepunkt der Feierlichkeiten reichte die Kondition dann auch noch bei
Spielern, Freunden und Förderern des Clubs zu einer feuchtfröhlichen Party
im Q-West.
>> Fotos Spiel |
Fotos Party
Rege Teilnahme
bei regnerischem Ausflug nach Regensburg
Deftige Reise durch
Bayern
(18.10.2009,
Kufstein/Regensburg) - Die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum des FC
Torpedo Spartak haben mit einem Vereinsausflug nach Regensburg begonnen.
Zehn Spartaner machten sich an einem regnerischen Samstag Morgen auf den
Weg in die bayrische Oberpfalz. Der Obmann sorgte für reichlich
Flüssignahrung und so verging die Reise mit der Deutschen Bahn
wie im Zug. Auf dem weiteren Programm stand ein 3.Liga-Match
des SSV Regensburg gegen Unterhaching, danach wurde beim Kneipensuchen
kurzfristig die Altsstadt besichtigt. Über den späteren Verlauf des Abends
sind wenig Informationen bekannt. Dennoch: Alle Torpedos sollen
tags darauf vollzählig wieder in Kufstein angekommen sein.
>> Fotos
Comeback am
Kleinfeld von Itter
Mittelmäßige
Leistung am Halbfeld
(05.07.2009, Itter) -
Der FC Torpedo hat das Kleinfeldturnier in Itter mit mäßigem Erfolg
absloviert. Auf dem halbierten Rasen konnten die Spartaner ihre sonst
gewohnten Stärken - Übersicht und 30-Meter-Präzisionsflanken - nicht
ausspielen. Am Ende reichte es nur für einen Platz im hinteren Mittelfeld,
da half auch das Überraschungscomeback des Jahres nichts: Stefan
"Blutgrätsche" Piechl schnürte nach langen Jahren der Fußball-Abstinenz
wieder einmal die Schlapfen für den Verein. Immerhin: Er zeigte sich
zufrieden mit seiner Bilanz: Kein Gegenspieler verletzt, kein Eigentor.
>> Fotos
Sieg zum
Saisonstart 2009
Glanzvoller Auftakt für
die Torpedos
(10.04.2009, Schwoich)
- Erfolgreicher Auftakt in die Freiluftsaison 2009 für den FC Torpedo. Im
ersten Match wurden die "Altherren" des SV Schwoich mit 2:0 besiegt.
Kogler schoss die Spartaner mit zwei Treffern auf die Siegerstrasse.
Trainer Martin Seelos zeigte sich über den Triumpf seiner Truppe höchst
zufrieden, zumal der letzte Sieg zum Beginn einer Saison bereits acht
Jahre zurücklag.
>> Spielbericht (pdf)
Ski Heil in der
Tiroler Bergwelt
Über den Wolken ...
(30.03.2009, Kufstein/Serfaus-Ladis)
- Skischuhe statt Stollenschlapfen hieß es Ende März wieder einmal für den
FC Torpedo Spartak. Organisator Christian Reiner lud zum Skiausflug nach
Serfaus-Fiss-Ladis und acht pistengeile Torpedos machten sich auf den Weg
in das Tiroler Skigebiet, umrahmt von der Samnaungruppe und den Ötztaler
Alpen. Neben traumhaften Pistenverhältnissen lockten auch gemütlicher
Hüttenzauber und gnadenloses Après-Ski-Vergnügen - wie die Bilder belegen
...
>> Fotos
Nachwuchs in der
Torpedo-Familie
Christian, Sandra und
Katrin Egger
(06.02.2009, Kufstein)
- Höchst erfreulicher Jahresauftakt für die Torpedo-Familie: Goalie und
Schriftführer Christian Egger verkündete die Geburt seiner Tochter Katrin
Verena. Baby, Mama Sandra und Papa haben alles bestens überstanden und so
wurde rund einen Monat später auch bei einer ausgiebigen "Kindsbier"-Einladung
im Joe's Pub auf den Nachwuchs angestoßen. Der Verein gratuliert herzlich!
>>
Fotos
Die
Torpedo-Weihnacht 2008
Besinnliche Weihnacht
bei den Torpedos
(07.12.2008, Kufstein)
- Wieder einmal ging ein Jahr dem Ende zu und die Torpedos fanden sich auf
der verschneiten Theaterhütte ein, um ein besinnliches Weihnachtsfest zu
feiern. Tatsächlich wurde dieses Mal auf gröbere Ausfälle und
Ausfälligkeiten gänzlich verzichtet. Nach einem üppigen Mal und ein paar
Verdauungsdestillaten zogen nur wenige Wackere in die City und ließen die
Nacht mit der üblichen Lokalrunde ausklingen ...
>>
Fotos
Sommersaison
2008: Positive Bilanz
Schöner
Sommer für die Torpedos
(30.10.2008, Kufstein) -
Der FC Torpedo Spartak hat die Sommersaison 2008 mit einer positiven
Bilanz abgeschlossen. In neun Spielen konnten vier Siege gefeiert werden.
Dem stehen zwei Unentschieden und drei Niederlagen gegenüber. Erfolgreich
waren die Schützlinge von Trainer Martin Seelos gegen AH Going, AH Erl, AH
Oberaudorf und AH Schwoich. Gegen Schwoich erzielten die Torpedos einen
Kantersieg von 8:4. Insgesamt ist die Tordifferenz mit
30:30
ausgeglichen.
>> Spielergebnisse 2008
(xls)
Transfersensation:
Torpedo verpflichtet Casillas
Keiler (r.)
überzeugte Keeper Iker Casillas
(16.06.2008, Neustift) - Im Rahmen eines Meet & Greet in Neustift konnte
unser Torpedo-Bomber Christian Keiler die Gunst der Stunde nutzen und den
spanischen Nationaltormann Iker Casillas überzeugen, nach der EM zu
Torpedo Spartak zu wechseln. El Gusto, wie der beinharte Verhandler Keiler
in Fachkreisen genannt wird, konnte Casillas vor allem mit dem
erfolgreichen Trainer Martin Seelos und der makellosen Saisonbilanz (2
Siege, 2 Unentschieden, keine Niederlage!) nach Kufstein locken.
>> Medienbericht
Torpedos in
EM-Form
Jubel auch bei den
Torpedo-Fans
(01.06.2008, Kufstein)
- Rechtzeitig zur EM 08 zeigt sich der FC Torpedo Spartak in bestechender
Form. Nach einem 0:0 gegen die Schwoicher Altherren zum Saisonstart gelang
den Recken um Trainer Martin Seelos im zweiten Spiel ein beachtlicher
Auswärtssieg. Die Altherren Going wurden mit 5:4 niedergerungen. Dabei
vergab Kogler beim Stand von 4:4 noch einen Elfmeter. In der letzten
Minute machte er diesen Patzer aber durch seinen Siegtreffer vergessen.
>>
Berichte zu beiden Spielen
Traunstein
vernichtend geschlagen
Un-Fass-barer Ausflug
der Torpedos
(17.11.2007,
Kufstein/Traunstein/Nussdorf) - Endlich wieder einmal ein richtiger Erfolg
für den FC! Die Teilnehmer sprechen vom "brutalsten
Torpedo-Feldzug aller Zeiten". Der Ausflug einiger Spartaner samt
Gastspielern nach Traunstein sollte eine gepflegte Brauerei-Besichtigung
werden - und mutierte zu einem fantastischen Trinkgelage. Am Ende der
Reise wusste niemand mehr so genau, wo er war. Besonders Stürmerstar
Martin L. fand sich auf der Rückreise in seiner vermeintlich heimatlichen Umgebung gar nicht
mehr zurecht...
>>
Fotos
Große Sause in
Schriftführer`s Schrebergarten
Sommer, Sonne,
gute Laune beim Chrischi
(01.09.2007, Kufstein)
- Nach dem großen Vorjahres-Erfolg der Seelos´schen Gartenparty
traute sich in diesem Jahr der Schriftführer über das Projekt "Torpedo
Sommerfest". Das Wetter hielt und an einem sonnigen Sonntag versammelten
sich acht Spartaner am Anwesen der Eggers in der Oberen Sparchen. So ein
Schrebergarten kann sehr gemütlich sein, und so zeigten sich auch alle
Teilnehmer immens konditionsstark. Der Anpfiff erfolgte um 12.00 Uhr High
Noon und erst um 22.30 Uhr neigte sich die Trinklust der Anwesenden dem
Ende zu. Womit wieder einmal bewiesen wäre: Dem FC Torpedo Spartak macht
so leicht keiner was vor - zumindest am Biertisch! Besonderer Dank gilt
dem verspätet erschienen Trainer Martin Seelos, der die müden Krieger in
den letzten Stunden mit lustigen Quizfragen über Hamburgs Hafen am Leben
hielt.
>> Fotos
Die Wende ist
geschafft: Zwei Siege in Folge!
Der FC Torpedo kommt endlich in
Fahrt
(14.06.2007, Erl/Oberaudorf)
- Für den FC Torpedo Spartak scheint die Wende geschafft. Nach zwei
bitteren Niederlagen zum Auftakt gingen die Torpedos in den folgenden
beiden Partien als stolze Sieger vom Platz. Die Erler Altherren wurden
nach einem 2:3-Pausenrückstand am Ende durch einen Doppelpack von Martin
Loidl mit 5:4 bezwungen. Diesen Aufwind nutzten die Spartaner, um im
nächsten Spiel auch gegen die Altherren aus Oberaudorf siegreich zu
bleiben. Der Goldtorschütze zum 1:0-Erfolg war diesmal Armin Frey.
>>
Spielberichte zu beiden Matches
Zwei Niederlagen zum
Saisonauftakt
Wieder schlapper Start in die Saison
(12.05.2007, Schwoich/Niederndorf) - Mit zwei Niederlagen startete der FC
Torpedo Spartak in die Saison 2007. Dabei wurden die Ex-Youngsters aus
Kufstein jeweils von den Altherren in Schwoich und Niederndorf paniert.
Konnte Torpedo gegen die Schwoicher im Jahr 2003 noch mit 5:4 gewinnen,
setzte es diesmal eine herbe 1:5-Schlappe. Größtes Problem war wieder
einmal der zu dünne Kader: Nur neun Spieler erschienen zum Anpfiff, von
welchen sich einer nach der ersten Halbzeit schon wieder verabschiedete,
weil er auf eine Party musste. Nun, die Vereinsführung zog die Konsequenz
aus diesem ewigen Dilemma und beschloss für künftige Partien eine
Partnerschaft mit Lok Zell. Doch auch die Fusion führte - zumindest
vorerst - zu wenig Erfolg. Die starken Altherren aus Niederndorf gewannen
mit 3:2.
>>
Spielberichte zu beiden Matches
Torpedo Spartak
stellt Weichen für die Zukunft
Gut besucht:
Torpedo-JHV 2007
(27.02.2007, Kufstein)
- Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der FC Torpedo die Weichen für die
Zukunft gestellt. Um das Budget weiterhin auf dem Nulldefizit zu halten,
wurde Finanzminister Christian Keiler gezwungen, die
Mitgliedsbeiträge ab sofort auf satte 10 Euro zu erhöhen. Die weiteren
wichtigsten Beschlüsse: Dillersberger sitzt als Obmann auch künftig fest
im Sattel, Seelos bleibt überraschend Trainer und freut sich auf sein
Sommergrillfest 2007, Egger bricht dessen Party-Monopol und plant eine
Feier im Schrebergarten, an windigen Regentagen schlüpfen die Spartaner
nun in neue Trainingsanzüge und die Weihnachtsfeier soll heuer auf der
Ritzau-Alm stattfinden.
JHV 2007:
>> Protokoll |
>> Fotos
Der große
Torpedo-Jahresrückblick
Ein Blick zurück lohnt
sich auch 2006
(01.01.2007, Kufstein)
- Das Jahr 2006 war wieder ein äußerst ereignisreiches für den FC Torpedo
Spartak. Harte Matches mit kleinen Höhepunkten und großen Niederlagen,
eine sommerliche Fußball-WM im Nachbarland, ein hetzig-hitziges Gartenfest
unseres Vereinsoptikers, Schiffe, die in den Hafen der Ehe einliefen, ein
rustikaler Ausflug nach Abtenau, sowie eine wurschtige Weihnachtsfeier
sind nur eine kleine Auswahl an Highlights. Ein umfangreiches, höchst
amüsantes Tagebuch hat Torpedo-Chronist Christian Egger geführt ... >>
>> Jahresrückblick 2006
Weihnachten bei
den Torpedos: Happy Birthday, Präsl!
Feierte sein
40.Weihnachtsfest: M.Singer
(16.12.2006, Kufstein)
- Der FC Torpedo Spartak lud in diesem Jahr zur Weihnachtsfeier in das
Auracher Löchl. Der große Saal füllte sich schnell mit fast allen Spartaks
und entwickelte sich in kurzer Zeit zu einer rauschenden Geburtstagsfeier.
Nein, nicht dem Christkind, sondern dem Torpedo-Präsl aD Martin Singer
wurde von allen Seiten gratuliert. Er erblickte vor genau 40 Jahren das
Licht der Welt. Weißbier und Schnaps flossen entsprechend in Strömen, nur
wenige Spartaner überstanden die Verlängerung bis in die frühen
Morgenstunden in der Arabia ...
>> Fotos
Zünftig in
Abtenau
Wo die Alpen glüh´n ...
(29.09.2006, Abtenau) -
Unglaublich, aber wahr. Der FC Torpedo Spartak hat es tatsächlich
geschafft, einen Vereinsausflug über die Bühne zu bringen. Der große
Organisator war wieder einmal Christian Reiner, der den zweitägigen Trip
ins Salzburger Land plante. Nach einem schlechten Kick gegen eine Abtenauer Auswahl, bei der die Torpedos eine 1:3 Niederlage einstecken
mußten, tröstete man sich beim zünftigen Hüttenzauber auf der Alm. Im
bierigen Revanche-Match zeigten die Spartaner ihren Gegnern einmal mehr,
wo der Martl die Post holt. Doch auch ein Sieg hinterläßt oft deutliche
Spuren, wie im Fotobericht ersichtlich ist.
>> Fotos
Auch Egger kam unter die
Haube
Tormann-Handschuhe
waren unerwünscht
(23.09.2006, Kufstein)
- Aufgrund der positiven Erfahrungen von Torpedo-Obmann Dillersberger
folgte nun auch Torwächter und Schriftführer Christian Egger in den Stand
der Ehe. Bei strahlendem Wetter feierten er und seine frisch angetraute
Sandra mit zahlreichen Freunden ein rauschendes Fest am Stimmersee. Im
nächsten Jahr folgt dann der Umzug in eine neue Wohnung in Zell. Der
Verein gratuliert erneut und gibt sich dem fortschreitenden Untergang der
ehemals so konsequenten Junggesellen-Truppe hin.
Schnellstes Tor in der
Vereinsgeschichte
- gegen den FCTS
Rassige Zweikämpfe
prägten das Spiel
(17.08.2006, Kufstein)
- Einen neuen Anlauf gegen den AFC wagten die Spieler des FC Torpedo
Spartak, und der Beginn des Spiels verhieß zunächst nichts Gutes: Es fiel
das schnellste Tor in der Vereinsgeschichte, nach nicht einmal einer
Minute landete der Ball im Netz von Goalie Christian Egger. Doch die
hervorragende Psyche der Spartaner machte sich diesmal bezahlt. Man
erholte sich schnell von diesem ersten Schock, noch vor der Pause gelangen
Ausgleich und sogar der Führungstreffer. In der zweiten Hälfte drehten die
Torpedos dann so richtig auf und feierten erstmals in dieser Saison einen
überlegenen 5:2-Erfolg.
>> Fotos
Heißes Sommerfest des FC
Torpedo Spartak
Seelos machte ein Riesenfass auf
(01.07.2006, Kufstein)
- Lange geplant, endlich durchgezogen: Trainer Martin Seelos veranstaltete
- tatkräftig unterstützt von Ehefrau Tina und Mama Elsa - das seit Jahren
versprochene Sommerfest. 15 Torpedos versammelten sich bei strahlendem
Sonnenschein auf des Optikers Vorplatz zu einer köstlichen Grillerei. Für
den passenden Rahmen sorgten Bier, Schnaps und ein Fernseher zum WM-Gucken
in der Seelos`schen Garage. Am Ende wollte eine genervte Anrainerin zwar
die Polizei rufen, um ihren eigenen Sohn verhaften zu lassen,
glücklicherweise wurde das Fest aber noch rechtzeitig in die Arabia
verlegt.
>> Fotos
Prihoda holt Titel
Helli (nicht im Bild)
hat Grund zum Feiern
(01.07.2006,
Leoben/Kufstein) - Neben den weltmeisterlichen Italienern hat auch
Torpedo-Abwehrrecke Helmut Prihoda seinen Traum vom Titel verwirklicht. In
der Rekordzeit von rund 25 Semestern - wer hat da noch die Übersicht? -
absolvierte er in Leoben sein Studium des Montanmaschinenwesens. Ab sofort
schimpft er sich also offiziell "Herr Inschenjör"! Wie es sich gehört,
ließ er schon wenige Tage nach der letzten Prüfung im Rahmen des
Torpedo-Sommerfests eine Runde für seine Vereinskameraden springen. Bravo
Helli - und nicht vergessen: Jetzt beginnt der Ernst des Lebens!
Unser Buchtipp für regnerische Stunden: "Untersuchung von organischen
Beschichtungen als Korrosionsschutz von Behältern in der Erdölindustrie",
Helmut Prihoda, Diplomarbeit 2006.
>> mehr Infos
Obmann sagte "Ja"
Dilli: "Fußball
bleibt aber mein Leben!"
(27.05.2006, Kufstein)
- Christian Dillersberger, Obmann des FC Torpedo Spartak, hat sich getraut
und ist im sicheren Hafen der Ehe eingelaufen. Er sagte "Ja" zu seiner
Sarah. Die entsprechenden Feierlichkeiten mit Kumpels & Co zogen sich über
ganze drei Wochen. Dem ehemaligen Junggesellen wurde von seinen
Vereinskollegen eine aktuelle adidas-WM-Wuchtel "Teamgeist" überreicht.
Diesen muss er ja künftig nicht nur im Verein sondern auch zu Hause
zeigen. Na denn: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Auch die Fernfahrer
überfuhren den FC Torpedo
Saubere Leistung der
Fernfahrer
(16.05.2006, Oberndorf)
- Auch im zweiten Spiel der Saison musste der FC Torpedo eine Niederlage
hinnehmen. Dabei waren die Spartaner über weite Strecken feldüberlegen.
Die Gastspieler Knöbl und Graf (2) trafen, dennoch stand es am Ende 3:4.
Nach dem Spiel kam es - ganz nach internationalem Vorbild - noch fast zu
Ausschreitungen.
>>
Spielbericht
Fehlstart in die neue
Saison
Gegen den FC Ebbs
blieb man am Boden
(10.05.2006, Oberndorf)
- Mit einem klassischen Fehlstart hat für den FC Torpedo Spartak die neue
Saison begonnen. Im Auftaktspiel gegen den FC Ebbs setzte es eine ganz
bittere 1:11-Niederlage. Bei den Torpedos zeigte nur Metzger eine passable
Leistung, der Rest der Mannschaft ergab sich nahezu kampflos.
>> Spielbericht
Jahreshauptversammlung: Wenig
Überraschungen
JHV:
Pflichttermin für jeden Torpedo
(25.03.2006, Kufstein)
- Auf der Jahreshauptversammlung des FC Torpedo Spartak wurde Christian
Dillersbeger als Obmann bestätigt. Einzige Neubesetzung im Vorstand:
Stefan Piechl löst Landesrat Hannes Bodner als stellvertretender Obmann
ab. Christian Keiler erhielt den Siegerpreis der Torpedo-Wertung. Er ist
damit "Torpedo der Saison 2005/06" ...
>> JHV-Protokoll |
>> Fotos
Torpedos auf der Piste
Der Obmann -
vorbildlich mit Helm
(11.03.2006, Scheffau)
- Der alljährliche Torpedo-Skitag war wieder ein voller Erfolg! Die
Teilnehmerzahl erreichte die unvorhersehbare 4. Dillersberger, Egger,
Prock und ÖSV-Star Christoph Gruber wagten sich trotz teilweise heftigen
Schneefalls auf die Scheffauer Pisten. Gemütlich war`s beim Einkehrschwung
auf der Tanzboden Hüttn. Zum abendlichen Aprés Ski beim Pizzahändler
Ludwig`s am Hödenauer See gesellten sich dann noch Keili, Giacco und Loidl
dazu ...
>> Fotos
Künftig jeden Monat Sitzung
Sitzung: Künftig jeden
1. Donnerstag
(23.02.2006, Kufstein)
- Ab
sofort treffen sich die Vereinsmitglieder jeden ersten Donnerstag im Monat im
Auracher Löchl. Treffpunkt ist 19.30 Uhr. Es ist keine An- oder Abmeldung
notwendig. Die Vereinsführung erhofft sich unter anderem eine stärkere
Einbindung der Nicht-Aktiven ins Vereinsleben. Die Jahreshauptversammlung
des FC Torpedo Spartak findet am Samstag, den 25.03.06 ab 19.30 Uhr im
Auracher Löchl statt. Der Verein übernimmt die Kosten für das Essen und
ein Getränk. Im Rahmen der JHV gibt es auch die feierliche
"Torpedo-Verleihung" - es warten tolle Preise auf die Gewinner!
Torpedo
wird Landesrat
Erfolgsmensch durch und durch
(20.12.2005,
Kufstein/Innsbruck) - Dass der Verein nicht nur aus Dauerstudenten und
Optikern besteht, beweist der steile Aufstieg unseres Vize-Obmanns. Er
zieht für die ÖVP (nein, ist nicht: Österreischischer Vussballpund) als
Landesrat in den Tiroler Landtag ein. Der Verein gratuliert und freut sich
über die Erleichterungen bei künftigen Torpedo-Projekten. Eine
eventuelle Ämterkumulierung wird dennoch geprüft ...
>> Mehr
auf tirol.com
Torpedo Spartak feierte
Weihnachten
Motto des Abends:
Geschenke für alle!
(07.12.2005,
Kufstein) - Ein rauschendes Weihnachtsfest feierte der FC Torpedo Spartak.
Eventmanager Christian Rainer organisierte ein Abendessen der Extraklasse
im Weinstadl - der großzügige Säckelwart Christian Keiler zahlte die Zeche
für die gesamte Meute! Auf eigene Kosten ging es dann weiter in die
Piano-Bar sowie in die Arabia, wo der Obmann pflichtbewußt die
Oberaufsicht bis in die Morgenstunden behielt ...
>> Fotos
Die Hallensaison 2005/06 hat
begonnen
Bandenzauber - jeden
Sonntag 17.30 Uhr in Sparchen
(07.11.2005,
Kufstein) - Ab November sind die Spartaner wieder in der Halle aktiv. Nach
einer Freiluftsaison voller Höhen und Tiefen wird jetzt wieder jeden
Sonntag ab 17.30 Uhr in der Volksschule Sparchen die Filzkugel "gescheibt".
Teilnahme, Siege und mitgebrachte Gastspieler werden mit wertvollen
Punkten am Torpedo-Konto belohnt!
Torpedos besuchten Rosenheimer Herbstfest
Oans - zwoa -
gsuffa!
(01.09.2005,
Rosenheim) - Sieben wackere Spartaner machten die Rosenheimer Wies`n
unsicher. Im Flötzinger Zelt hieß es aufgrund der Menschenmengen eng
zusammenrücken, trotzdem blieb immer noch eine Hand für eine Mass frei.
Der Obmann, sein Vize und Stürmer Loidl brachten es auf respektable 5
Literkrüge - jeder selbstverständlich. Erstaunlicherweise gab es bei
diesem Ausflug jedoch keinen der sonst üblichen Ausfälle zu beklagen ...
>>
>> Spielbericht
Torpedo - BDBB 5:5
Seelos abgängig. Spiel wegen Ausschreitungen abgebrochen!
Wo war Trainer Martin Seelos?
(24.06.2005, Hirnbach) - Nach der Pleite im letzten Spiel war dieses Mal
die größte Sorge der Torpedos, genügend Spieler mobil machen zu können.
Die Stützen Reiner (Stammtisch in Barcelona) und Unterlechner (Essen mit
den Müttern seiner Schüler) fehlten ebenso wie Frey (verletzt bzw.
geschont für die Tennismeisterschaften), Boskovic (Termine) und Bodner
(Sponsorenempfang). Selbst Trainer Martin Seelos ließ sich kurz vor dem
Spiel noch für die 1. Halbzeit entschuldigen und tauchte dann gar nicht
mehr auf ... >>
>> Spielbericht und Fotos
Torpedo - FC Ebbs 0:5
Sehr unzufrieden: Werner Kainz
(15.06.2005, Oberndorf) - Mit den Ebbsern bekamen es die Torpedos diesmal
wieder mit einem wirklich starken Gegner zu tun, der die Kicker um Martin
Seelos auch schon mal 2-stellig abgefertigt hat. Während die Ebbser
allerdings bisher immer schon eine halbe Stunde vor dem Spiel im Dress
aufgelaufen sind und sich ordentlich aufgewärmt haben, waren dieses Mal
die Kufsteiner Mannen zuerst auf dem Spielfeld - der Gegner saß doch
tatsächlich noch gemütlich bei einem Bier und schaute dem Treiben gelassen
zu. Es scheint, als haben die Torpedos mittlerweile jeglichen
Schrecken verloren ... >>
>> Spielbericht und Fotos
Torpedo - Gericht 6:3
Dillersberger feierte Comeback
"The
Bomber": Dilli is back
(02.06.2005) - Das
Match verlief ganz nach Wunsch der Torpedos. Der Gegner konnte nicht
wirklich dagegen halten, so hatten die Spartaner viele Räume, konnten
ruhig von hinten herausspielen und jeder hatte Spaß am Spiel. Verblüffend das
Comeback von "The Bomber" Christian Dillersberger, der die Fußballschuhe
eigentlich schon an den Nagel hängen wollte ...
>> Spielbericht
Niederlage gegen Lok Zell zum Saisonauftakt
Die neue Hirnbach-Arena
(21.05.2005) - Endlich
hat für die Torpedos die Freiluftsaison 2005 begonnen. Das
erste Spiel stand erneut unter keinem guten Stern, was das Spieleraufgebot
betraf. Zum Anpfiff fehlten gleich mehrere Spieler, am Ende setzte es eine
2:4-Niederlage ... >>
>>
Spielbericht
Jahreshauptversammlung 2005 auf der Theaterhütte
JHV auf der Theaterhütte
(01.05.2005) - Am 19.03. hielt der FC Torpedo seine diesjährige Jahreshauptversammlung
ab. Christian Dillersberger leitet als Obmann weiterhin die Geschicke des
Vereins, auch die Bestätigung des Trainers Martin Seelos war keine
Überraschung ...
>>
JHV 2005 - Übersicht
|